Skip to content

Baumischabfall entsorgen

Weg mit dem Müll von Bauarbeiten und Abrissarbeiten
Baumischabfälle entstehen hauptsächlich bei Bau- und Abrissarbeiten und bestehen aus einer Kombination mineralischer Materialien wie Beton, Ziegel und Mörtel sowie nicht-mineralischen Stoffen wie Holz, Kunststoffen und Metallen.

Baumischabfälle entstehen hauptsächlich bei Bau- und Abrissarbeiten und bestehen aus einer Kombination mineralischer Materialien wie Beton, Ziegel und Mörtel sowie nicht-mineralischen Stoffen wie Holz, Kunststoffen und Metallen. Diese Abfälle müssen aufgrund ihrer unterschiedlichen Bestandteile sortiert und fachgerecht entsorgt oder recycelt werden.

Erlaubte Abfälle

  • Tapetenreste
  • Kabel und Rohre
  • Türen und Möbel
  • Teppiche
  • Kunststoffe
  • Laminatboden, PVC-Boden, Vinylboden
  • Holzreste, Holzsplitter, Sägespäne
  • Folien, Eimer, verschmutzt
  • Rohrabschnitte ,verschmutzt

Nicht-erlaubte Abfälle

  • Glaswolle, künstliche Mineralwolle (Achtung gefährlicher Abfall!)
  • Asbestzement (Achtung gefährlicher Abfall!)
  • Flüssige Stoffe wie Farben, Lacke, Fette, Öle uvm.
  • Mineralischer Bauschutt
  • Sonderabfälle

Mehr Müll? Dann aber her damit!

    Nicht fündig geworden?
    Machen Sie den Müllcheck!

    Zeigen Sie uns Ihren Müll und werden Sie Champion der Abfallkunst! Einfach Foto knipsen, hochladen und unser Expertenteam sagt Ihnen, welche Disziplin Ihr Müll rockt.

    Recyclingzentrum
    Amberg

    Gerresheimer Str. 2
    92224 Amberg

    Montag bis Donnerstag
    7.30 – 12.00 und 12.30 – 16.30 Uhr
    Freitag
    7.30 – 12.00 und 12.30 – 15.30 Uhr
    Samstag
    09.00 – 12.00 Uhr*)

    recyclingzentrum@strobl-entsorgung.de

    Anlieferung bis spät. 30 min vor Schließung!
    *) In den Wintermonaten geschlossen

    Containerdienst
    Amberg

    Heinrich-Hertz-Str. 6
    92224 Amberg

    Montag – Donnerstag
    7.30 – 16.30 Uhr
    Freitag
    7.30 – 15.30 Uhr
    Samstag
    geschlossen

    info@strobl-entsorgung.de

    An den Anfang scrollen