Skip to content

Fachgerechte Entsorgung von Bauschutt aus Kaminabbrüchen

Wussten Sie, dass beim Abbruch eines Kamins eine spezielle Entsorgung erforderlich ist? Ein alter Kamin nimmt häufig viel Platz ein oder passt nicht mehr zum modernen Heizkonzept – also muss er weichen. Doch wer schon einmal einen Kamin abgerissen hat, weiß: Dabei entsteht eine erhebliche Menge an Material.

Ziegel, Schamottsteine, Mörtelreste und Beton gehören nicht in den normalen Bauschuttcontainer oder zum Wertstoffhof. Für die Entsorgung gelten besondere Anforderungen, insbesondere wenn Rußrückstände vorhanden sind.

Warum Kaminabbruch kein gewöhnlicher Bauschutt ist

Durch die jahrelange Nutzung lagern sich im Mauerwerk Rußpartikel und andere Rückstände ab. Dadurch unterscheidet sich Kaminmaterial deutlich von herkömmlichem Bauschutt und darf nicht ohne Prüfung entsorgt werden.
Um das Material dem richtigen Verwertungsverfahren zuordnen zu können, ist in vielen Fällen eine sogenannte Deklarationsanalyse erforderlich. Diese Analyse stellt sicher, dass die Entsorgung gesetzeskonform und umweltgerecht erfolgt.

So läuft die Entsorgung ab

  • Anlieferung: Kleinmengen unter 1000 kg können in der Regel ohne Analyse bei einem geeigneten Recyclingzentrum abgegeben werden.
  • Wiegen und Sortieren: Vor Ort wird das Material erfasst und sortiert, um es dem passenden Entsorgungsweg zuzuführen.
  • Recycling: Geeignete Bestandteile werden aufbereitet und können als wertvolle Sekundärrohstoffe wiederverwendet werden.

Containerdienst für größere Abrissarbeiten

Bei umfangreicheren Kaminabbrüchen fallen schnell mehrere Hundert Kilogramm Material an. In solchen Fällen bietet sich die Nutzung eines Containers an.

So funktioniert es:

  • Ein passender Container wird auf dem Grundstück oder an der Baustelle bereitgestellt.
  • Das Kaminmaterial wird direkt dort eingefüllt.
  • Nach Abschluss der Arbeiten wird der Container abgeholt; falls erforderlich, kann anschließend eine Analyse und fachgerechte Entsorgung erfolgen.

Ja, ich Müll!

Recyclingzentrum
Amberg

Gerresheimer Str. 2
92224 Amberg

Montag bis Donnerstag
7.30 – 12.00 und 12.30 – 16.30 Uhr
Freitag
7.30 – 12.00 und 12.30 – 15.30 Uhr
Samstag
09.00 – 12.00 Uhr*)

recyclingzentrum@strobl-entsorgung.de

Anlieferung bis spät. 30 min vor Schließung!
*) In den Wintermonaten geschlossen

Containerdienst
Amberg

Heinrich-Hertz-Str. 6
92224 Amberg

Montag – Donnerstag
7.30 – 16.30 Uhr
Freitag
7.30 – 15.30 Uhr
Samstag
geschlossen

info@strobl-entsorgung.de

An den Anfang scrollen